PANDA STATION wurde entwickelt, um architektonische Barrieren in Bahnhöfen abzubauen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein sicheres Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.

Es handelt sich um ein ergonomisches und benutzerfreundliches Produkt, sowohl für den Bediener als auch für den Benutzer, dank der Sicherheitsvorrichtungen, mit denen es ausgestattet ist:
- automatische Bremse des Radmotors;
- automatischer Steuerbügel, so dass der Bediener die PANDA STATION nicht verlassen muss;
- automatische Auf- und Abwärtsstoppsensoren;
- Batteriestandsanzeige und Notfallschlagtaste;
- manuelle Bedienung des Korbs im Notfall.
PANDA STATION ist dank seines Hydraulikmotors, der bis zu 350 kg heben kann, leistungsstark.
Dank seines Elektromotors hat er eine Autonomie von 100 Arbeitszyklen.
Sein großer Arbeitsbereich von 1000 mm macht ihn für fast alle vorhandenen Züge einsetzbar und damit zum idealen Produkt für jeden Bahnhofstyp.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Tragkraft: 300 kg
- Max. Hub: 912 mm
- Senkzeit mit Last: 20 Sek.
- Anstiegszeit mit Last: 20 sec
- Batterie: 24 V
- Elektrohydraulisches Steuergerät
- Motorisierte Bewegung mit 2 Geschwindigkeiten
- Kontrolldeichsel für Fortschritt und Sitz
- Zündschlüssel
- Not-Aus-Schlagtaste
- Durchschnittliche Autonomie: 50 Betriebszyklen
- Vorderes Trittbrett
- Stahlstruktur mit Verzinkung und Pulverlackierung
- Internes Batterieladegerät mit LED-Anzeige
- Notfall-Handpumpe für den Einsatz bei Stromausfall
- Quetschschutzsystem für Rückwärtsgang
- Im Rad integriertes automatisches Bremssystem
- Batteriestandanzeige
Laden Sie das PDF-Informationsblatt herunter
Teilen Sie dieses Produkt
DIGI PROJECT s.n.c.
Verwaltungsbüro und Geschäftsbüro:
via A.Moro, 25, 46020 Pegognaga (Mantova) – Italy
Ausstellungsraum:
via G.Rossa 4G, 46020 Pegognaga (Mantova) – Italy
Email info@digiproject.biz
Tel: +39 0376 528788 – Fax: +39 0376 553406